DPSG-RS-MS Logo
Sie sind hier:

Herzlich willkommen,

auf der Internetseite des DPSG Stammes "Rochus Spiecker" aus Münster-Hiltrup. Auf unserer Seite finden Sie alle Informationen rund um den Stamm und unsere verbandliche Jugendarbeit in Hiltrup.

So finden Sie sowohl die An- und Abmeldeformulare, als auch Photos und Informationen vergangener und bevorstehender Aktionen. Um keine Informationen zu verpassen, haben Sie die Möglichkeit uns bei Facebook und Twitter zu folgen.

 

 

Neueste Beiträge

Hallo #Pfadis,⁣

hinter dem heutigen #Türchen versteckt sich ein Rezept für #Kinderpunsch! Noch nie selber gemacht? Na, auf geht’s!

ZUTATEN FÜR 4 TASSEN:⁣

  • ½ Liter Tee (Waldbeere oder andere Fruchtsorten) ⁣
  • ¼ Liter Apfelsaft ⁣
  • 8 Nelken⁣
  • 1 Stange Zimt⁣
  • ½ Orange, davon den Saft ⁣
  • 1 Zitrone, davon den Saft ⁣
  • Eine Priese braunen Zucker⁣
  • 1 Pkt. Orangenaroma⁣

ZUBEREITUNG:⁣

  1. Den Tee aufbrühen und ca. 8 Minuten ziehen lassen. ⁣
  2. Den Apfelsaft, die Nelken (diese am besten im Tee), die Zimtstange, den Zitronensaft und Orangensaft sowie das Orangenaroma dazugeben und erwärmen, aber nicht kochen lassen.⁣
  3. Ca. 10 Minuten ziehen lassen.⁣
  4. Dann die Gewürze herausnehmen und den Punsch heiß servieren. ⁣

Lasst es euch schmecken, ihr Lieben! ⁣

Gut #Pfad! Eure #Leiterrunde wünscht euch einen schönen Tag.

Hallo #Pfadis,

heute gibt es eine kurzfristige DIY-Geschenkidee. Leider haben die Läden ja jetzt zu, aber vielleicht hat der ein oder andere ja zufällig die notwendigen Materialien zu Hause.

 

DIY: Makramee Feder

Ihr braucht: Makramee-Band, einen Kamm und eine Schere

(Auf dem zweiten Bild seht ihr eine Schritt für Schritt-Anleitung)

 

Zuerst schneidet ihr euch ein beliebig langes Stück zurecht, an das die Bänder geknotet werden. Dann schneidet ihr euch kleine Stückchen ab und knotet sie an das lange Stück, wie ihr es auf den Bildern 2 und 3 sehen könnt. Dies wiederholt ihr beliebig oft (s. Bild 5). Danach kommt der Kamm zum Einsatz: Die Fäden auf beiden Seiten müssen jetzt auseinander gekämmt werden (am besten könnt ihr auch vorher noch mit der Hand die Fäden ein wenig auseinander drehen). Am Ende sollte es so aussehen wie auf Bild 7. Danach müsst ihr nur noch die Form zurecht schneiden, damit es dann am Ende eine schöne Federform hat. Und schon habt ihr einen schönen Anhänger als Wanddeko, Schlüsselanhänger oder vieles mehr.

Viel Spaß beim Nachmachen und schickt uns gerne eure Ergebnisse! #GutPfad und viele Grüße, eure #Leiterrunde

Hallo #Pfadis,

heute haben wir ein leckeres, einfaches und schnelles Rezept für Chocolate Chip #Cookies für euch, damit ihr für Weihnachten gut gerüstet seid.

 

Was ihr braucht:

350g Mehl

1TL Natron / Backpulver

1 TL Salz

120g weißer Zucker

200g Schokoladenstücke 

250g Butter 

1 TL Vanillezucker

(für 40-50 Kekse)

 

Was ihr tut:

Die Butter einige Zeit vorher aus dem Kühlschrank holen, damit sie beim Verarbeiten weich ist. Ofen auf 190°C vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und danach gut mit der Butter-Zucker-Mischung mixen. Dann die Schoki unterheben. 

Backpapier aufs Blech legen und kleine Teighäufchen in gleichmäßigen Abständen auf dem Backpapier verteilen und leicht platt drücken. Die Kekse für ca. 9-10 Minuten backen (die Kekse sollen nicht braun werden, denn dann sind sie schon hart und schmecken nicht so gut!)

Am besten ist es, wenn sie noch weich sind. Dann aus dem Ofen nehmen. Geheimtipp: 2-5 Minuten auskühlen lassen und dann noch warm in eine Metalldose legen. Die bleiben so länger weich.

Macht euren Eltern doch eine Überraschung und backt diese Kekse zu Weihnachten! ;) (und tut euch selbst den Gefallen)

 

Viel Spaß beim Backen wünscht euch eure #Leiterrunde

Hallo ihr Lieben,

heute ist der Beginn des letzten Adventwochenendes. Die Geschenkvorbereitungen laufen wahrscheinlich auf Hochtouren und alles bereitet sich auf die schönste Zeit des Jahres vor. Um etwas Wind aus den Segeln zu nehmen, möchten wir euch nahelegen, einmal zur Ruhe zu kommen und vielleicht sogar die Augen zu schließen.

Lass' einmal die bisher vergangenen Tage Revue passieren und spür' nach, wie es dir in diesem Moment geht. Lass' dabei noch einmal all die Menschen vorbeiziehen, denen du begegnet bist - egal, ob persönlich oder online.

An wen erinnerst du dich spontan, an wen nach längerem Nachdenken?

Welche Erinnerungen und Gefühle lösen die einzelnen Menschen aus?

Wer ist dir besonders wichtig und lieb?

Lass' diese Gedanken einmal auf dich wirken. Wenn du magst, schreib' all diese Gedanken, die dir zu einem besonders lieben Menschen eingefallen sind, in Form eines Liebesbriefs, Erinnerungsbriefs oder Dankbriefs auf. Dann ist es ganz deine Entscheidung, ob du diesen Brief an diese bestimmte Person adressierst oder die geschriebenen Worte für dich behältst.

 

"[...] Jeder Garten ist nicht Eden.

Jedes Glas ist nicht voll Wein.

Jeder aber kann für jeden

Jederzeit ein Engel sein. [...]" James Krüss.

 

Besinnliche Grüße und #GutPfad aus der #Leiterrunde

Hallo #Pfadis,

hinter dem heutigen #Türchen versteckt sich eine kleine Aufgabe.⁣

Schreibt doch mal wieder einen #Brief oder eine #(Weihnachts-)Karte.⁣

Vielleicht an eine Pfadfinder*in, die ihr gerade sehr vermisst, ein Familienmitglied oder einen Bekannten, der in der jetzigen Zeit relativ alleine ist oder einfach einer Person, die euch besonders wichtig ist. ⁣

Schnappt euch ein Blatt Papier (vielleicht ist auch noch irgendwo schönes Briefpapier, zum Beispiel aus der Jugend eurer Eltern, zu finden), einen schönen Stift wie einen Füller oder viele bunte Stifte und legt los.⁣

Die, die eher eine Karte bevorzugen, können diese auch ganz einfach selbst, z.B. aus Tonkarton, basteln. ⁣

Dafür schneidet man den Tonkarton in ca. A5-Größe zu und knickt diesen dann einmal in der Mitte. Die Vorderseite kann man dann mit einem Foto, einem Bild oder etwas selbst Gebasteltem gestalten.⁣

Wer Lust auf mehr hat, kann natürlich auch Post an mehre Personen verschicken und so manchem eine unerwartete Freude bereiten!

Wir wünschen euch Viel Spaß!⁣

#Gut Pfad! Eure #Leiterrunde wünscht euch einen schönen Tag.

Schnellzugriff